{"id":10287,"date":"2025-02-14T10:13:31","date_gmt":"2025-02-14T10:13:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.confida.hr\/?p=10287"},"modified":"2025-02-14T10:13:32","modified_gmt":"2025-02-14T10:13:32","slug":"globale-mindeststeuergesetz-umsetzt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.confida.hr\/de\/blog\/aktuellen\/globale-mindeststeuergesetz-umsetzt\/","title":{"rendered":"Globale Mindeststeuergesetz umsetzt"},"content":{"rendered":"\n
Das Globale Mindeststeuergesetz orientiert sich an der EU-Richtlinie 2022\/2523 und dem OECD-Rahmen f\u00fcr globale Mindestbesteuerung (Pillar 2 Global Anti-Base Erosion, GloBE). Diese Gesetzgebung stellt einen bedeutenden Wandel in der internationalen Steuerlandschaft dar und zielt darauf ab, sicherzustellen, dass multinationale Unternehmen (MNEs) in jeder Rechtsordnung, in der sie t\u00e4tig sind, einen effektiven Mindeststeuersatz von 15 % zahlen. Mehr als 140 L\u00e4nder haben sich dieser Initiative angeschlossen, um den Herausforderungen einer globalisierten und digitalisierten Wirtschaft zu begegnen.<\/p>\n\n\n\n
Wesentliche Bestimmungen des Gesetzes<\/strong><\/p>\n\n\n\n Das Gesetz richtet sich an gro\u00dfe multinationale Konzerne sowie bedeutende nationale Unternehmen mit einem konsolidierten Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro in mindestens zwei der vier dem Berichtsjahr vorausgehenden Gesch\u00e4ftsjahre. Die zentralen Mechanismen des Gesetzes umfassen:<\/p>\n\n\n\n Anwendungsbereich und Berichtsanforderungen<\/strong><\/p>\n\n\n\n Obwohl die ersten Steuererkl\u00e4rungen unter diesem Gesetz erst Mitte 2026 f\u00e4llig sind, m\u00fcssen Unternehmen bereits in ihren Finanzabschl\u00fcssen f\u00fcr 2024 erste Auswirkungen ber\u00fccksichtigen. Dies umfasst die Bewertung potenzieller zus\u00e4tzlicher Steuerverpflichtungen und die Best\u00e4tigung, ob die neuen Vorschriften auf ihre Gesch\u00e4ftst\u00e4tigkeit Anwendung finden. Unternehmen m\u00fcssen detaillierte Analysen durchf\u00fchren, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und m\u00f6gliche zus\u00e4tzliche Steuerzahlungen zu ermitteln.<\/p>\n\n\n\n Auswirkungen auf die Finanzberichterstattung<\/strong><\/p>\n\n\n\n Organisationen, die unter das Globale Mindeststeuergesetz fallen, m\u00fcssen die neuen Anforderungen in ihre j\u00e4hrlichen Finanzberichte aufnehmen. Dies beinhaltet:<\/p>\n\n\n\n Spezifische Bestimmungen in Kroatien<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Umsetzung der EU-Richtlinie in Kroatien entspricht weitgehend den urspr\u00fcnglichen Bestimmungen mit minimalen Abweichungen. Das Gesetz gilt sowohl f\u00fcr multinationale Unternehmen mit Sitz in Kroatien als auch f\u00fcr kroatische Tochtergesellschaften ausl\u00e4ndischer Konzerne. Die kroatischen Steuerbeh\u00f6rden haben nur wenige inl\u00e4ndische Muttergesellschaften identifiziert, die die Umsatzschwelle \u00fcberschreiten, was auf eine begrenzte unmittelbare Auswirkung hinweist. Dennoch sind erhebliche administrative Anforderungen f\u00fcr betroffene Unternehmen zu erwarten.<\/p>\n\n\n\n Was erwartet Unternehmen?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Unternehmen in Kroatien, die unter dieses Gesetz fallen, sollten sich auf folgende Aspekte vorbereiten:<\/p>\n\n\n\n Wichtige Herausforderungen<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Einf\u00fchrung des Globalen Mindeststeuergesetzes bringt verschiedene Herausforderungen mit sich:<\/p>\n\n\n\n Wie Confida Ihr Unternehmen unterst\u00fctzen kann<\/strong><\/p>\n\n\n\n Confida bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, um Unternehmen bei der Bew\u00e4ltigung der Herausforderungen des Globalen Mindeststeuergesetzes zu unterst\u00fctzen:<\/p>\n\n\n\n Durch die Nutzung der Expertise von Confida k\u00f6nnen Unternehmen die Herausforderungen des Globalen Mindeststeuergesetzes erfolgreich meistern, vollst\u00e4ndige Compliance sicherstellen und ihre Steuerstrategien optimal gestalten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Globale Mindeststeuergesetz orientiert sich an der EU-Richtlinie 2022\/2523 und dem OECD-Rahmen f\u00fcr globale Mindestbesteuerung (Pillar 2 Global Anti-Base Erosion, GloBE). Diese Gesetzgebung stellt einen bedeutenden Wandel in der internationalen Steuerlandschaft dar und zielt darauf ab, sicherzustellen, dass multinationale Unternehmen (MNEs) in jeder Rechtsordnung, in der sie t\u00e4tig sind, einen effektiven Mindeststeuersatz von 15 % […]<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":10276,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_eb_attr":"","footnotes":""},"categories":[73],"tags":[],"yoast_head":"\n\n
\n
\n
\n
\n