Eine Person überreicht einen Reisepass und ein Visumantragsformular auf einem Schreibtisch, mit einem Laptop und einem Stift im Hintergrund.

Änderungen des Ausländerrechts

Im Oktober 2024 trat das kroatische Parlament zu einer Sitzung zusammen, um die wesentlichen Neuerungen des kroatischen Fremdenrechtes zu erörtern. Die wesentlichen Änderungen betreffen das Aufenthaltsrecht, die Beschäftigung, Förderung sowie die Rückkehr von Emigranten. Ziel dieser Änderungen ist es, den rechtlichen Rahmen weiter an die Bedürfnisse des kroatischen Arbeitsmarktes anzupassen, Verwaltungsverfahren zu vereinfachen und die Gesetzgebung mit den Vorschriften der Europäischen Union in Einklang zu bringen.

Neuer Aufenthaltszweck – Rückkehr von Emigranten

Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung eines neuen Aufenthaltszwecks für die kroatische Diaspora. Emigranten, ihre Nachkommen und Familienangehörige müssen künftig keine finanziellen und Krankenversicherungsanforderungen für den vorübergehenden Aufenthalt erfüllen. Ihnen wird für zwei Jahre eine temporäre Aufenthaltserlaubnis erteilt, nach deren Ablauf sie nach drei Jahren eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen können. Diese neue Gesetzesänderung ermöglicht es ihnen, zu arbeiten, selbstständig tätig zu sein, zu studieren und eine Ausbildung zu absolvieren, ohne weitere behördliche Genehmigungen einholen zu müssen. Einen großen Anreiz soll die neue Zuzugsbesteuerung bieten. Diese befreit Einwanderer für die ersten fünf Jahre von der Einkommenssteuer.

Anreize für digitale Nomaden und hochqualifizierte Arbeitskräfte

Die gesetzlichen Neuerungen verlängern den Aufenthalt für digitale Nomaden auf 18 Monate anstelle der bisherigen 12 Monate. Darüber hinaus wurden die Regelungen für die Ausstellung der EU-Blauen Karte verbessert, um hochqualifizierte Arbeitskräfte, insbesondere im IT-Sektor, zum Zuzug nach Kroatien zu motivieren. Die Blaue Karte wird für 48 Monate gültig sein und steht auch Personen ohne formale Bildungsabschlüsse zur Verfügung, solange sie die erforderlichen Fähigkeiten durch Berufserfahrung nachweisen können.

Neue Regelungen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte

Aufgrund der erheblichen Anzal ausländischer Arbeitskräfte auf dem kroatischen Arbeitsmarkt wurden schärfere beziehungsweise strengere Regeln notwendig um die Rechte der Arbeitskräfte zu schützen und damit den heimischen Arbeitsmarkt abzusichern. Arbeitgebern, die bereits aufgrund von Verstößen gegen das Arbeitsrecht bei den Behörden amtsbekannt sind, wird es nicht gestattet sein ausländische Arbeitskräfte einzustellen.

Ebenfalls wird es zu Beschränkungen bei der Anzahl der Anträge auf Arbeitsgenehmigungen, je nach Unternehmensgröße, kommen. Für Berufe ohne Arbeitskräftemangel muss das Verhältnis von inländischen zu ausländischen Arbeitskräften 16:1 betragen, dagegen liegt das Verhältnis für Berufe mit Arbeitsmangel bei 8:1. Eine weitere Verpflichtung trifft die kroatischen Arbeitgeber, indem sie für die ausländische Arbeitskräfte angemessene Unterkünfte bereitstellen müssen, wobei die Bedingungen dieser Unterkünfte durch eine sekundäre Gesetzgebung geregelt werden.

Vereinfachung der Verwaltungsverfahren

Um die administrativen Belastungen und somit den die bürokratischen Hürden zu reduzieren, sind Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse nun für ein bis drei Jahre gültig, während Saisonarbeiter eine Erlaubnis für bis zu neun Monate erhalten können. Gleichzeitig können ausländische Arbeitskräfte den Arbeitgeber effizienter wechseln, was die Flexibilität des Systems erhöht.

Fazit

Die Änderungen des Ausländergesetzes zielen darauf ab den wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden, hochqualifizierte Arbeitskräfte anzuziehen und die Rückkehr der kroatischen Diaspora zu erleichtern. Das neue Gesetz schafft auch präzise Mechanismen zum Schutz der Arbeitskräfte und führt strengere Regeln für Arbeitgeber ein, um die angemessenen Arbeits- und Lebensbedingungen für ausländische Arbeitskräfte sicherzustellen.


Confida Croatia verfolgt die Gesetzesänderungen genau, um unseren Kunden bei der Interpretation der neuen Vorschriften zu helfen und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften oder den Rechten der Diaspora.

Melden Sie sich für den kostenlosen CONFIDA-Newsletter an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mehr lesen: